Ein Fahrer eines gestohlenen Audi verwandelte die Straßen der nördlichen Oberpfalz am frühen Freitagnachmittag in eine Rennstrecke. Mit halsbrecherischer Geschwindigkeit ging es über die B22 und die A93, bevor die Verfolgungsjagd in Hirschau (Landkreis Amberg-Sulzbach) ihr Ende fand – und zwar in Handschellen.
Wie die Polizei mitteilt, fand nach dem Diebstahl eines Autos in Baden-Württemberg am frühen Freitagnachmittag eine groß angelegte Verfolgungsfahrt durch die nördliche Oberpfalz statt.
Den Beamten gelang es schließlich den flüchtigen Fahrer in der Nähe von Hirschau in der Oberpfalz zu stellen.
Das könnte Sie auch interessieren: Verfolgungsjagd bei Bernhardswald: Mehrere Streifen Polizeiautos jagen Toyota
Los ging es, als beim Polizeipräsidium Oberpfalz eine Mitteilung über einen gestohlenen Audi einging, der sich im Bereich Speichersdorf in Oberfranken befinden solle. Aufgrund der örtlichen Nähe wurden sofort auch Einsatzkräfte aus der Oberpfalz in die Fahndung nach dem Fahrzeug eingebunden.
Wilde Verfolgungsjagd
Das Fahrzeug konnte schließlich von einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Kemnath bei Speichersdorf festgestellt werden. Der Fahrzeugführer beschleunigte jedoch seinen Audi und flüchtete laut Mitteilung mit stark überhöhter Geschwindigkeit zunächst über die B22 und anschließend über die A93 in Richtung Weiden.
Das könnte Sie auch interessieren: „Knossi“ aus Ingolstädter Schnellrestaurant gestohlen – Kunde nimmt die Verfolgung auf
Es entwickelte sich plötzlich eine wilde Verfolgungsfahrt durch weite Teile der nördlichen Oberpfalz, an der eine Vielzahl von Polizeibeamten der umliegenden Dienststellen beteiligt waren.
Während der Flucht beschädigte der Dieb mit seinem gestohlenen Fahrzeug ein am Straßenrand geparktes Auto sowie einen an der Verfolgung beteiligten Streifenwagen. Zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten kam es nicht.
Das könnte Sie auch interessieren: Verfolgung auf der A3: Autofahrer floh mit teils 200 Stundenkilometer vor der Polizei
Der Audi-Fahrer konnte schließlich in Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach von den Polizeibeamten angehalten und vorläufig festgenommen werden.
Aufgrund seiner rücksichtslosen Fahrweise und der Gefährdung unbeteiligter Verkehrsteilnehmer wird laut Mitteilung gegen den Fahrer ein Strafverfahren wegen mehrerer Verkehrsdelikte, unter anderem wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs, eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen zum Diebstahl des Fahrzeugs werden von der Polizei Baden-Württemberg geführt.
− an