Es ist eigentlich unglaublich – die Straubing Tigers stehen im Finale des Spengler Cup in Davos. Die mit zwei Niederlagen ins älteste Eishockey-Turnier der Welt gestarteten Niederbayern haben am Montagnachmittag das Team Canada mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) besiegt und spielen nun an Silvester, 12.10 Uhr (Sportdeutschland.tv und Tigers-Fanradio), um den prestigeträchtigen Turniersieg.
Gegner wird das Schweizer Topteam HC Fribourg Gottéron sein, das sich gestern Abend gegen Gastgeber HC Davos durchsetzte (4:2). Seit 1999 (Kölner Haie) hat den legendären Wettbewerb keine deutsche Mannschaft mehr gewonnen – die Tigers vom kleinsten DEL-Standort Deutschlands haben nun die Chance dazu.
Wer Rekordsieger Team Canada schlägt, dem ist auch gegen ein Schweizer Topteam alles zu zutrauen. Im Gruppenspiel am Samstag mussten sich die Tigers noch mit 3:6 geschlagen geben – am Montag gelang ihnen mit einer eigentlich unbeschreiblichen Leistung die Revanche mit Treffern von Taylor Leier (4./PP1), JC Lipon (32.), Joshua Samanski (49.) und Tim Fleischer (59.).
Im ersten Powerplay der Partie in Führung
Die Straubinger gingen im ersten Powerplay der Partie in Führung, ehe Team Canada aufdrehte und die Tigers defensiv mächtig forderte und phasenweise überforderte. Daniel Carr (9., 26./PP1) drehte das Ergebnis mit zwei Toren und Tigers-Goalie Zane McIntrye konnte mit großartigen Reflexen in höchster Not weitere Gegentreffer verhindern.
Lesen Sie auch: Zwischen Ally Pally und Oktoberfest – das erleben die Straubing Tigers beim Spengler Cup
Doch mit zunehmender Spielzeit meldeten sich die Straubinger zurück im Spiel und waren nahezu ebenbürtig. Während Team Canada weiterhin an McIntrye und zweimal dem Pfosten scheiterte, schlug die Mannschaft von Trainer Tom Pokel eiskalt zu: Lipon verwandelte aus kurzer Distanz, Samanski mit einem abgefälschten Schuss, der im hohen Bogen ins Netz flog (49.), und Fleischer ins verwaiste gegnerische Tor (59.).
Drei deutsche Mannschaften haben den Spengler Cup gewonnen
Nach der Schlusssirene hörte man im Livestream nur mehr die mitgereisten Tigers-Fans, die den Einzug ins Finale besangen („Oh, wie ist das schön“) und bei dem ein oder anderen Straubinger Anhänger waren sogar Tränen in den Augen zu sehen. Die Chance auf den Turniersieg bei der ersten Teilnahme in Davos– damit hatten selbst die Optimisten unter den Tigers-Fans nicht gerechnet. Zumal Straubing in der laufenden Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eine durchwachsene Runde spielt (Platz 7). Den seit 1923 ausgespielten Spengler Cup gewannen bislang drei deutsche Klubs - lange vor den Kölner Haien (199) der EV Füssen (1952 und 1964) und der Berliner Schlittschuhclub (1924, 1926 und 1928).