Er ist seit Jahren einer der beständigsten Scorer in der DEL2 und war dennoch plötzlich von der Bildfläche verschwunden: Nun taucht Marco Pfleger (32) wieder auf: Der vergangene Saison aus dem Kader des EV Landshut gestrichene Stürmer wechselt zum Liga-Rivalen Selber Wölfe, wie die beiden Eishockey-Zweitligisten am Freitag mitteilten.
Marco Pfleger schließt das Kapitel Landshut endgültig. Etwas mehr als drei Jahre lang war der gebürtige Oberbayer für den EVL äußerst erfolgreich auf Torejagd gegangen, ehe es Ende 2023 zum Zerwürfnis kam. Knall auf Fall wurde der krankgeschriebene Profi vor die Kabine gesetzt, blieb zunächst monatelang ohne Verein. Über die Gründe schwieg der 32-Jährige sowie sein Ex-Verein Landshut. Dieser teilt nun mit, dass es den Stürmer nach Oberfranken zieht. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Marco und den Selber Wölfen eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden haben. Unser spezieller Dank gilt dabei nicht bloß dem Spieler selbst, sondern auch seinem Spieleragenten und den Kollegen aus Selb für die kooperative Zusammenarbeit. Wir wünschen Marco eine verletzungsfreie Saison und eine
sportlich erfolgreiche Zukunft“, erklärt EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke.
Details zum Transfer gibt es keine, dafür preisen die Selber ihren Neuzugang auf ihrer Internetseite an. Selbs neuer Trainer Craig Streu ist augenscheinlich begeistert vom Neuzugang, nennt Pfleger eine „offensive Bedrohung“, einen „echten Glücksgriff“. Als ihm der Stürmer angeboten wurde, „habe ich ihn sofort angerufen und zwei Wochen später waren wir uns einig“. Nach Auskunft der Selber Wölfe habe man den gebürtigen Peißenberger schon vor Jahren auf dem Zettel gehabt und daher freut sich der Stürmer, dass es nun geklappt hat mit einem Wechsel und er zurück aufs Eis kehrt: „Nach einer schwierigen Saison möchte ich wieder Spaß am Eishockeyspielen haben und an meine alten Stärken anknüpfen“, kommentiert der 32-Jährige, dessen Verletzung aus der Vorsaison vollständig auskuriert ist. Er sei bereits voll im Sommertraining, teilt Pfleger mit.
Beeindruckende Statistiken
Die Statistik von Pfleger dürfte das Interesse vieler Eishockeyexperten wecken, denn mit 1,21 Punkten pro Spiel über sechs DEL2-Spielzeiten gehört der Rechtsschütze zu den konstantesten Offensivspielern der Liga und war in der Saison 2020/2021 sogar Topscorer, in Landshut war er ohnehin über Jahre intern Toptorschütze.
Bereits als 17-Jähriger setzte sich Marco Pfleger im Seniorenbereich bei seinem Heimatverein TSV Peißenberg in der Bayernliga durch. In der Saison 2011/2012 erfolgte für ihn dann der erste Wechsel weg von seinem Ausbildungsclub. Bei den Tölzer Löwen in der Oberliga Süd machte der Flügelstürmer auch DEL-Clubs auf sich aufmerksam und lief schließlich für die Nürnberg Icetigers sowie die Straubing Tigers 272-mal im deutschen Oberhaus auf. Von dort aus ging es zurück zu den Tölzer Löwen, die zwischenzeitlich in die DEL2 aufgestiegen waren. Egal ob in Bad Tölz oder in Landshut – in der DEL2 fühlt sich der bullige Angreifer pudelwohl und taucht immer ganz weit oben im Scorer-Ranking auf.
− mid