Seit 2015 laufen die Planungen und nach mehrjähriger Bauzeit ist es jetzt so weit: Das erste neue Bettenhaus am Klinikum Landshut ist nahezu fertig – und mit einem großen Festakt eröffnet worden.
Panoramafenster, lichtdurchflutete Räume und funktionale Arbeitsbereiche mit kurzen Wegen gehören zu den Highlights des Neubaus, wie es in einer Mitteilung des Klinikums heißt. Das quaderförmige erste Bettenhaus mit sieben Stockwerken und 222 Betten befindet sich seit Sommer 2021 im Bau. Der Umzug der betreffenden Stationen ist im Frühjahr 2025 geplant. „Die Komplexität dieses Projekts verlangte eine enge Zusammenarbeit zahlreicher Abteilungen, die ihre Expertise und ihr Engagement vereint haben, um dieses anspruchsvolle Vorhaben zu verwirklichen“, sagt Klinik-Vorstand André Naumann.
Der Freistaat beteiligte sich mit einer finanziellen Förderung. Die Gesamtkosten für den ersten Bauabschnitt liegen bei 96 Millionen Euro. „Unsere Priorität ist eine starke, flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle Menschen in allen Regionen. Wir stehen fest zu unseren Krankenhäusern, gerade im ländlichen Raum. Dafür investieren wir in den kommenden Jahren bis zu eine Milliarde Euro. Den Bau des Bettenhauses in Landshut haben wir mit mehr als 60 Millionen Euro unterstützt“, sagte Ministerpräsident Markus Söder in Landshut.
− mgb