Jede Menge neue Gesichter prägten das Bild zum Trainingsauftakt der Landesligakicker der SpVgg Landshut am Montagabend im Sportzentrum-West.
Schließlich arbeiteten die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen und Monaten hinter den Kulissen intensiv an der Zusammenstellung des Kaders. Einschließlich der aus dem eigenen Nachwuchs übernommenen Akteure durften Sportvorstand Benedikt Neumeier, der Sportliche Leiter Max Maier und der neue Trainer Sebastian Paul nicht weniger als vierzehn Neuzugänge, denen zehn Abgänge gegenüberstehen, begrüßen.
Zu den bereits vorgestellten Kenny Sigl (SV Wacker Burghausen), Dawid Gutkowski (TSV Kirchberg) und Simon Georgakos (FC SF Schwaig) gesellten sich mit den jungen Feldspielern Noa Heininger (19/TSV Abensberg), Guilherme Jorge (20/zuletzt U 19 Wacker Burghausen), Luis Bigalke (19/ FC Herzogstadt) und Keeper Daniel Mühl (21/SG Offenstetten) zu den Schwarz-Weißen. Sowohl Guilherme Jorge als auch Luis Bigalke trugen bereits im Nachwuchsalter das Trikot der „Spiele“. Daniel Mühl kommt als weiterer Torwart an die Sandner Straße, da Johannes Huber – beruflich bedingt – sportlich etwas kürzertreten muss, dem Aufgebot jedoch erhalten bleibt.
„Jungs sind alle gewillt, Gas zu geben“
Aus der eigenen Talentschmiede sollen unterdessen zusätzlich die U19-Nachwuchshoffnungen Christoph Marten, Tim Justvan, Luan Shoshi, Simon Kirmeier, Kilian Bauer, Jonas und Tobias Königbauer die Lücken der Abgänge Kevin Pino Tellez (SV Planegg-Krailling) Stephan König und Bastian Lomp (beide SE Freising), Bastian Aimer (TSV Tiefenbach) Robin Justvan (SV Wörth), Yannick Justvan (FC Dingolfing), David Löffler (TV Schierling), Dejan Ignjatic (FC Ergolding), Kevin Engber (SSV Eggenfelden) und Benny Nanga (Ziel noch unbekannt) füllen.
„Die Jungs sind alle sehr gewillt, Gas zu geben und auch charakterlich einwandfrei“, gewann Trainer Sebastian Paul einen ersten positiven Eindruck. „Ab sofort gilt es aber in den nächsten Wochen, hart zu arbeiten und als Team zusammenzuwachsen“, fügte er hinzu. „Besonders hervorzuheben ist, dass insgesamt sieben Spieler der eigenen U19 in den Kader übernommen werden konnten, was die vorbildliche Arbeit unseres Nachwuchsleistungszentrums bestätigt. Ebenso freuen wir uns sehr über die zu uns gewechselten jungen Talente aus der Region“, blicken übereinstimmend Benedikt Neumeier und Max Maier zuversichtlich in Richtung neue Saison.
− red