Warum tut CBD Öl so gut?

01.03.2021 | Stand 18.03.2021, 18:13 Uhr

Bild von Erin Stone auf Pixabay

In immer mehr Pflegeprodukten in Drogerie und Reformhaus findet sich Cannabidiol. Dieses kann aus den Blüten reifer Hanfpflanzen extrahiert sein, aber auch im Blattwerk der Pflanzen und im Stiel sind große Mengen des natürlichen Wohlfühlstoffes.

Einige Hersteller von CBD-Pflegecremes sind dabei besonders kreativ und werben mit „CBD Stammzellen“, die also aus dem Stengel entnommen wurden. Aber nicht nur äußerlich auf der Haut pflegt und beruhigt CBD, auch für die innerliche Anwendung gibt es eine ganze Reihe an wirkstoffreichen Nahrungsergänzungsmitteln wie CBD Öl, CBD Mundspülung, CBD Liquids zum Inhalieren oder ganze Blüten, die aufgrund des vergleichsweise geringen Preises oftmals direkt beim Produzenten im Internet bestellt werden. Am teuersten sind Cannabisblüten in der Apotheke, denn dort müssen hohe Prämien bezahlt werden, damit Pflege- oder Heilmittel überhaupt ins Sortiment aufgenommen werden. Diese Kosten trägt im Endeffekt der Endverbraucher, wenn er seine Cannabidiolmittel anstatt online in der nächsten Apotheke einkauft.

Neben CBD oft noch andere gesundheitsfördernde Stoffe enthalten

Bei CBD Öl, welches bei gereizter oder überempfindlicher Haut wahre Wunder wirken kann, sind oftmals Vitamine zugesetzt, die der Haut gut tun. Für die Einnahme gibt es diverse Bioenhancers wie bei diesen CBD Kapseln mit weiteren Inhaltsstoffen wie Piperin, das natürlich vor allem in schwarzem Pfeffer vorkommt. Piperin regt im Gehirn die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin an, was auch beim Sex produziert wird und für die wohligen Gefühle im Körper verantwortlich ist. Durch die Einnahme von Cannabidiol, was sich allgemein beruhigend, entkrampfend und entspannungsfördernd auswirkt, ist Piperin ein optimaler Begleiter, der die Stimmung nachhaltig aufhellt und für gute Laune sorgt. Wird Piperin aber über einen längeren Zeitraum in zu hohen Dosen eingenommen, kann sich das ungünstig auf die Nierentätigkeit auswirken. Wie so oft macht auch hier die Dosis das Gift. Grundsätzlich sollten Anwender, die regelmäßig Medikamente einnehmen, die tägliche Zufuhr von CBD-Präparaten mit ihrem behandelnden Arzt besprechen, da es im Einzelfall ungewünschte Wechselwirkungen geben kann.

Cannabidiol als Stresskiller und Winterblues-Vertreiber

Nicht nur in der Medizin sind Cannabisprodukte immer beliebter, da sie kaum Nebenwirkungen hervorrufen und den Behandelten mehr Lebensqualität verschaffen. Bei sonst völlig gesunden Menschen stellt sich rasch nach der oralen Aufnahme von Cannabidiol eine innere Ruhe ein, die in unseren hektischen und lauten Zeiten von immer mehr Menschen schmerzlich vermisst wird. In der dunklen Jahreszeit von November bis April kommt auf der Nordhalbkugel erschwerend hinzu, dass die Sonne nur noch wenige Stunden am Tag scheint. Die kalte Dunkelheit fühlt sich aber nicht nur subjektiv bedrückend an, auch die Organe reagieren auf den Sonnenmangel. Vitamin D wird dann zum Beispiel nicht mehr so reichlich produziert, was für eine ausgeglichene Gemütslage aber unabdingbar ist und sich durch die Nahrung nur schwer aufnehmen lässt. Mit CBD Kapseln kann auch unterwegs immer dann dafür gesorgt werden, dass negative Gedanken und Gefühle keine Chance haben, wenn der Winterblues übermächtig wird und wir griesgrämig durch die kalte Winterwelt stapfen. Im Büro sorgt der natürliche Wachmacher für einen Kick im Gehirn, der für mehr Konzentration und Fokussiertheit sorgt. CBD Öl kann zur Erfrischung in den Kaffee gegeben werden, besonders rasch tritt die Wirkung einer CBD Kapsel ein, wenn sie mit koffeinhaltigen warmen oder kalten Getränken eingenommen wird. Der Blutkreislauf wird dann durch das Koffein angeregt, wodurch sich die Pflanzenstoffe schneller im Organismus verteilen können.

Cannabidiol in seiner ganzen Produktvielfalt einfach online kaufen

Wer noch keine Erfahrungen mit CBD Präparaten gesammelt hat, sieht sich im lokalen Ladengeschäft mit einer ganzen Flut an unterschiedlich wohltuenden Pflegemitteln konfrontiert. Häufig fehlt da einfach die Zeit, alle Produkte in Ruhe miteinander zu vergleichen. Besonders wichtig ist bei einem Vergleich von CBD Präparaten, wie viel Cannabidiol zugesetzt ist. Von Laien wird die Wirksamkeit oftmals unterschätzt – es sollte mit einem 5- oder 10-%igen Öl begonnen werden. Wer sich für CBD Kapsel entscheidet, weil diese wesentlich leichter eingenommen werden können als Öle mit einer Pipette, kann anfangs mit einer halben oder einer viertel Tablette beginnen. Erst, wenn die wohltuenden Effekte von Cannabidiol in Kombination mit den anderen angenehmen Wirkstoffen nicht als stark genug wahrgenommen werden, sollte die Einzeldosis erhöht werden. Online lassen sich alle Inhaltsstoffe ausgiebig vergleichen, außerdem gibt es viele interessante Hintergrundinformationen zu den einzelnen CBD Mitteln nachzulesen. Nicht zuletzt liegen die Einkaufspreise im Internet deutlich unter dem Niveau im Laden.


Bild von Erin Stone auf Pixabay