Aufwendiger Farbverlauf
Lack und Leder aus Dingolfing: Konzeptfahrzeug von BMW bei Schönheitswettbewerb

30.05.2024 | Stand 30.05.2024, 11:46 Uhr |

Farbverlauf der Lackierung und die Lederausstattung des „Concept Skytop“ wurden teils in Handarbeit in Dingolfing gestaltet.  − F.: BMW

Am Concorso d‘Eleganza Villa d‘Este, einem Schönheitswettbewerb für historische Automobile und Motorräder in Cernobbio am noblen Comer See, fuhr BMW in diesem Jahr mit einem historischen Neuling vor.



„Concept Skytop“ heißt das zweisitzige Cabrio, das an die Modelle Z8 bzw. dessen noch früheren legendären Vorgänger, den BMW 503, erinnern soll. Laut einer Mitteilung von BMW wurde der Stolz der Design-Abteilung von Chefdesigner Adrian von Hooydonk zum Teil am größten europäischen Produktionswerk, in Dingolfing, gefertigt, vor allem, dann, wenn es um Handwerkskunst ging. Darauf zeigt sich BMW gegenüber unserer Zeitung ausdrücklich „sehr stolz“.

So wurde in Dingolfing der aufwendige Farbverlauf von einem „erfahrenen Lackiermeister“ in Dingolfing gestaltet. Die feine Lederausstattung wurde in der dortigen Sattlerei in Manufakturarbeit in Szene gesetzt. Es ist durchaus möglich, dass der „Skytop“ kein Einzelstück bleibt. Chefdesigner von Hooydonk schließt jedenfalls eine Kleinserie nicht aus. Wie in München zu erfahren ist, hängt das von der Kundennachfrage in den nächsten Wochen ab. Auf den sozialen Medien erntete der Zweisitzer aus Bayern indes sehr wohlwollende Kritiken.