STRAUBING Die Veranstaltung am Dienstag, 5. November, 10.30 Uhr, widmet sich unter dem Titel „Totenbrauch“ einzelnen, über die gesamte Dauerausstellung verteilten Aspekten in den Sammlungen des Gäubodenmuseums. So sind seit der Steinzeit (Paläolithikum) Bestattungsriten bekannt und wichtiger Teil der meisten Kulturen. Sie sind eine spezifisch menschliche Erscheinung und kommen im Tierreich nicht vor. Sie sind eng an die jeweiligen Jenseitsvorstellungen einer Kultur geknüpft und gehören deshalb meistens in deren religiösen Bereich.
Treffpunkt für die Teilnehmer ist das Foyer des Gäubodenmuseums. Die Unkosten betragen für die Teilnehmer zwei Euro und schließen Eintritt und Führung durch Ingrid Westenhuber mit ein.
0 Kommentare