NEUSATH-PERSCHEN Gemeinsam werden Sirup-Varianten aus Blüten und Beeren probiert. Alle Teilnehmer erhalten ein Pflanzenskript und eine Anleitung zur Herstellung von Tinkturen und werden gebeten einen kleinen Sammelkorb oder Stoffbeutel, ein bis zwei saubere 100-Milliliter-Gläser mit Schraubdeckel, einen Trinkbecher und Mineralwasser für den Eigenbedarf mitzubringen. Der Kurs kostet 27 Euro inklusive der Skripte und Verkostung; Materialkosten für Alkohol oder alkoholfreien Tinkturansatz nach Verbrauch. Anmeldungen telefonisch unter 09433/ 24420. Die Anmeldung ist verbindlich, eine kostenlose Stornierung ist bis eine Woche vor Beginn des Kurses möglich.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierFür die eigene Hausapotheke Kräuterführung mit Herstellung von Tinkturen und einer persönlichen Teemischung

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare