NEUSATH-PERSCHEN Im Anschluss wird eine Ausstellung mit Beispielen aktueller Lehmbauprodukte gezeigt. Praktische Arbeiten mit den Museumshandwerkern am wieder aufgebauten Austragshaus des Köstlerwenzelhofs geben dem Kurs das perfekte Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis. An folgenden praktischen Arbeiten können sich die Kursteilnehmer versuchen: Lehmausfachung – Wände mit Staketen, Lehmausfachung – Wand mit Weidenausflechtung, Ergänzungsarbeiten bei schadhaften Gefachen, Lehmwickeldecken, Lehmstampfboden und Sanierungsvarianten und weitere Anwendungsmöglichkeiten mit aktuellen Lehmbaustoffen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Kursgebühr beträgt 20 Euro inklusive Material. Anmeldung per Mail an freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de.
0 Kommentare