REGENSBURG Bienen, Honig und Wachs werden sogar in der Bibel erwähnt. Es wird erklärt, aus welchem Material die Kerzen in der Kirche sind und ob Bienen tatsächlich in der Osternacht besungen werden. Jedes mittelalterliche Kloster hatte seine eigenen Bienenvölker und ohne Bienen gäbe es viele Lebensmittel gar nicht. Wer mit dem Wunderwerkstoff Wachs basteln, das flüssige Honiggold naschen und das himmlische Bienenvolk kennenlernen möchte, sollte sich schnell für die Führung anmelden! Treffpunkt der Führung ist am Samstag, 13. Juli, um 14 Uhr am Emmeramsplatz, vor dem Portal. Die Führung dauert circa 90 Minuten und ist für Kinder im Alter von circa sechs bis zwölf Jahren. Anmeldungen werden unter der Mail domfuehrungen@bistum-regensburg.de und unter der Telefonnummer 0941/ 5971662 entgegengenommen.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierAlles rund um die Biene Von Königinnen und fleißigen Bienchen – Museum für Kinder veranstaltet Aktionsführung

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare