MÜHLDORF In vorweihnachtlicher Atmosphäre stellen sie Christbaumschmuck wie vor 100 Jahren selbst her. Hierbei kommen vor allem natürliche Materialien zum Einsatz und so manches erhält zum Abschluss einen güldenen Glanz. Nebenbei erfahren die kleinen und großen Entdecker interessante Hintergrundgeschichten zu weihnachtlichen Bräuchen in Oberbayern und zum Weihnachtsfest, wie es vor 100 Jahren gefeiert wurde. Mit dem Familienpass ist der Eintritt für Kinder frei, ohne Familienpass kosten Eintritt und Führung für Kinder drei Euro und für Erwachsene sechs Euro. Mithelfende Eltern haben freien Eintritt. Interessierte erreichen das Museum unter Telefon 08631/699-980 oder unter info@museum-muehldorf.de.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierChristbaumschmuck wie vor 100 Jahren Weihnachtliche Bastelstunde im Geschichtszentrum

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare