LANDSHUT Ausgewählt wurde die Stadtbücherei von einer Fachjury aus Vertretern der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, des Instituts für Schulqualität und Bildungsforschung, des St. Michaelsbundes und des Berufsverbands Information Bibliothek sowie der wissenschaftlichen Bibliotheken.
Die erfolgreiche Leseförderung und Kompetenzvermittlung der Landshuter Büchereien wird über alle Schulstufen hinweg durch kreative Projekte und Lesungen, Bibliotheks- und Rechercheschulungen für einen seriösen Umgang mit Literatur- und Informationsquellen und nicht zuletzt durch die in den Schulen verorteten Schulbibliotheken und ihrer direkten Medienausleihe geschaffen.
Zahlreiche Autorenlesungen, Literaturfestivals wie das „White Ravens Festival“ und Projekte zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen sollen dem sogenannten „Lese-Knick“ im Pubertätsalter entgegenwirken. Dazu gehört es auch, die digitalen Medien und das veränderte Leseverhalten der jüngsten Leser zu kennen und zu fördern. Die Stadtbücherei Landshut mit all ihren Außenstellen arbeitet deshalb immer weiter an sinnvollen Herangehensweisen und zielgruppenorientierten Angeboten.
0 Kommentare