AMBERG „Das Kinderpalliativteam Ostbayern ist unser erstes Projekt, das wir unterstützen. Für uns ist es wichtig, dass es sich um keine abstrakte Organisation handelt, die am anderen Ende der Welt, sondern bei uns vor Ort hilft“, so Wagner. „Unsere Philosophie ist es auch, Kontakte zu knüpfen, um dann gemeinsam Gutes zu tun. In diesem Fall wollen wir Familien mit schwerstkranken Kindern unterstützen.“
„Der Tod des eigenen Kindes ist für Eltern das Schlimmste. Wir wollen die Angehörigen in dieser schweren Zeit begleiten und auch die Pflege der Kinder vor Ort sicherstellen“, betont Dr. Andreas Fiedler, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien. Das Kinderpalliativteam Ostbayern gibt es seit 2012. Reden, sich Zeit nehmen, um auch die Familie kennenzulernen ist wichtigstes Anliegen. „Dank solcher Spenden können wir unser Team und unsere Arbeit dauerhaft stärken.“
0 Kommentare