Nabburg. Einer davon führte in das Senioren- und Pflegeheim „Arche Noah“ in Nabburg. Dort übergab Schulleiter Christian Schwab an Pflegedienstleiterin Andrea Birzer als Geschenk für die Bewohner zehn Exemplare des Kalenders „Nabburg in Gesichtern“, der von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums im Rahmen des Schülerlandeswettbewerbs Erinnerungszeichen gestaltet wurde.
Auf jedem der zwölf Kalenderblätter kann man allerhand Wissenswertes über alle Namensgeber nachlesen, die einem in Nabburg auf Straßenschildern (zum Beispiel Bürgermeister-Haller-Straße, bei Schulbesuchen (Maria-Schwägerl-Schule) oder auf Denkmälern (zum Beispiel Stolpersteine für die Familie Bruckmann/Baum) begegnen.
Über die Weihnachtsferien bietet die Schule zudem unter dem Motto „Gutes tun – für sich und andere“ ihren Schülerinnen und Schülern verschiedene Herausforderungen an – von sportlichen Aktivitäten bis hin zum Verzicht auf Süßigkeiten oder der Mithilfe im Haushalt. Jeder kann dabei individuell Herausforderungen auswählen, über deren Erledigung Buch geführt wird. Eltern, Freunde oder Verwandte legen einen Betrag fest, der pro erledigter Einheit ausbezahlt wird. Die Summe der Einzelbeträge kommt dann im neuen Jahr der „Tschernobyl-Hilfe Pfreimd“ sowie der „Brotherhood of Blessed Gérard“, der von Pater Gerhard Lagleder gegründeten größten katholischen Hilfsorganisation Südafrikas, zugute. Beide Organisationen werden seit vielen Jahren von der Schule unterstützt.
0 Kommentare