CHAM In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie für Erwachsenenbildung im Sport, die unter dem Dach des Bayerischen Landes-Sportverbandes angesiedelt ist, werden diese Aus- und Fortbildungen in der Regel zentral in München durchgeführt. Doch die außerordentlich gute Zusammenarbeit zwischen dem Sportreferat des Landratsamtes und der Akademie und nicht zuletzt die hohe Zahl der lizenzierten Vereinsmanager im Landkreis Cham überzeugte den Bildungsanbieter, mit dieser Veranstaltung in den Landkreis zu kommen.
Landrat Franz Löffler begrüßte die Fortbildungsveranstaltung vor Ort: „Wenn engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen ihr Wissen stets auf den neuesten Stand bringen, kann das der Arbeit in den Vereinen und letztlich den Mitgliedern nur zuträglich sein.“
Insgesamt 15 Unterrichtseinheiten hatten die Vereinsvertreter an zwei Unterrichtstagen zu absolvieren, um ihre Lizenz für weitere vier Jahre verlängert zu erhalten. Am Samstag referierte Florian Ächter aus Fürstenfeldbruck zu verschiedenen Themen, während am Sonntag Sybille Zak aus Deggendorf sehr kompetent und ausführlich die Finanzen der Vereine unter die Lupe nahm und Karlheinz Sölch über die Sportförderung des Landkreises Cham Auskunft gab.
Alle Referenten glänzten mit Sachverstand und ließen mit ihren kurzweiligen Darstellungen keinerlei inhaltliche Längen aufkommen, gingen gezielt auf die einzelnen Fragen der Kursteilnehmer ein und gaben interessante Lösungsansätze für vorhandene Probleme.
0 Kommentare