
Baubeginn bereits 2017 Rund 40 Millionen Euro zur Entlastung der Anwohner und für mehr Verkehrssicherheit
VILSHOFEN/PASSAU Gute Nachrichten für Vilshofen: Wie Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann heute Freitag, 18. November, in Passau dem Landrat Franz Meyer mitgeteilt hat, können die Bauarbeiten für die neue Ortsumfahrung bereits nächstes Jahr starten. Die Vilshofener Bürgerinnen und Bürger können sich auf eine spürbare Verkehrsentlastung im Ortsinneren und deutlich weniger Verkehrslärm freuen, kündigte Herrmann an. Außerdem bedeute die neue Ortsumfahrung mehr Verkehrssicherheit und eine Stärkung der Infrastruktur im ländlichen Raum. Die rund 40 Millionen Euro Gesamtkosten seien gut investiertes Geld. Herrmann rechnet angesichts der komplexen Bauarbeiten mit der kompletten Fertigstellung der Ortsumfahrung Ende 2023.
Die Staatsstraße 2083 (Vilstalstraße) ist eine wichtige West-Ost-Verbindung im südlichen Niederbayern. Rund 20.000 Autos fahren täglich durch die Altstadt von Vilshofen und belasten die Anwohner mit Verkehrslärm und Feinstaub. Damit ist bald Schluss. Der Verkehr auf den beiden Staatsstraßen 2083 und 2119 läuft in Zukunft um die Stadt herum, erklärte Herrmann. Die geplante Ortsumgehung startet südwestlich von Vilshofen am 'Allinger Kreisel', verläuft im Süden der Stadt und endet an der B 8.
Über positive und schnelle Reaktion durch den Bayerischen Staatsminister des Inneren, für Bau und Verkehr Joachim Herrmann zeigt sich die CSU Fraktion Vilshofen mit Vorsitzenden Christian Gödel äußert erfreut. Mit unserer Erklärung mit der wir uns vor wenigen Tagen an den Staatsminister gewandt haben, wollten wir nochmals auf die Notwendigkeit der Umfahrung hinweisen. Zudem wollten wir an die Aussagen von Ministerpräsident Horst Seehofer erinnern, dass diese Maßnahme zügig erledigt wird, so Gödel in einer aktuellen Pressemeldung. Die Erklärung wurde seitens der Fraktion an den Landrat Franz Meyer übergeben, der diese sofort mit Nachdruck an den Innenminister persönlich weiterleitete.
Passau