
Ab Freitag, 9. März, wird die Bayerwaldstadt Viechtach wieder ihrem Ruf als „Zentrum der Phantastischen Kunst“ gerecht: Mit „Magical Dreams IV“ präsentieren die polnische Kunstgalerie Bator und die Stadt Viechtach eine außerordentliche Gruppe von anerkannten internationalen Künstlern aus dem Bereich des magischen Realismus und der phantastischen Kunst. Die Vernissage im Alten Rathaus Viechtach beginnt um 19 Uhr. Adäquat musikalisch umrahmt wird der Abend von der Akustikband „Lichtfänger“. Aller Kunstfreunde sind herzlich zur Eröffnung eingeladen.
VIECHTACH Die Galerie Bator in Polen steht für Kunst auf hohem Niveau von Künstlern aus aller Welt. Geradezu als „Lebens- und Liebeswerk“ der Familie zugleich kann der Ausstellungszyklus von „Magical Dreams“ bezeichnet werden, die im Herbst 2017 in die vierte Runde ging. 2014 war „Magical Dreams II“ in Viechtach zu erleben. „Magical Dreams IV“ bringt ab kommenden Freitag 36 Künstler aus 12 Ländern mit ihren phantastischen Werken in die Bayerwaldstadt. Eine immense thematische Vielfalt erwartet dabei die Besucher: Traum und Wirklichkeit kollidieren miteinander, Morbides trifft auf ästhetische Schönheit, Vergangenheit auf Zukunft, Architektur findet sich inmitten traumhafter Natur wieder. Allen teilnehmenden Künstlern gemein ist, dass es sich um Profis handelt, die ihr Handwerk beherrschen und ihre Technik über viele Jahre perfektioniert haben.
Die Künstler von „Magical Dreams IV“:
Alex Alemany, Spanien
Bruno Altmayer, Frankreich
Angerer der Ältere, Deutschland
Carrie Ann Baade, USA
Anne Bachelier, Frankreich
Kathrina S. Baumgartner, Deutschland
Karol Bąk, Polen
Claus Brusen, Dänemark
Gianni Gianasso, Italien
Igor Grechanyk, Ukraine
Peter Gric, Österreich
Mariola Jasko, Polen
Jarsław Jaśnikowski, Polen
Marcin Kołpanowicz, Polen
Tomasz A. Kopera, Polen
Mariusz Krawczyk, Polen
Jacek Lipowczan, Deutschland
Micha Lobi, Russland
Michael Maschka, Deutschland
Johann Meier, Deutschland
Jacek Opała, Polen
José Parra, Mexiko
Graszka Paulska, Polen
Kazimierz Pilarz, Polen
Otto Rapp, Deutschland
Fabrizio Riccardi, Italien
Jolanda Richter, Österreich
Tim Roosen, Belgien
Andrzej Sajewski, Polen
Reinhard Schmid, Deutschland
Grzegorz Stec, Polen
Jósef Stolorz, Polen
Adam Widełka, Polen
Kruysztof Wiśniewski, Polen
Siegfried Zademack, Deutschland
Mariusz Zdybał, Polen
Zahlreiche Künstler haben ihr persönliches Kommen zur Vernissage angekündigt. Als Laudatorin konnte Prof. Gabriela Matuszek-Stec aus Polen gewonnen werden, deren Mann Grzegorz Stec auch zu den ausstellenden Künstlern zählt.
Die Eröffnung von „Magical Dreams IV“ bietet aber nicht nur einen Augenschmaus: Auch in Sachen Akustik dürfen sich die Gäste auf einen wunderbaren Abend freuen: Erstmals gastiert das Trio „Lichtfänger“ in Viechtach. Bei „Lichtfänger“ ist der Name Programm. Mit Anja Bräutigam (Gesang), Michael Janza (Gitarre) und Stephan Barents (Piano). Quer durch die Musikgenres liefert Lichtfänger authentische, berührende, unbekümmerte und doch zugleich verbindliche Musikunterhaltung. Ein Tipp noch für einen gemütlichen Plausch mit den anwesenden Künstlern: Das Künstlerfrühstück am Samstag, 10. März, im Café Venus (Bäckergasse 3) ab 10 Uhr.
Ausstellungsdauer bis 12. Mai 2018
Öffnungszeiten: März/ April Mo – Fr 9 – 16 Uhr, Ab Mai Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr
Sonderöffnungszeiten am 25. März/ 6. Mai (Verkaufsoffene Sonntage) von 14 – 17 Uhr.
Infos: Tourist-Information Viechtach, Stadtplatz 1, 94234 Viechtach, Email: tourist-info@viechtach.de
Regen